

Entsäuern & Abnehmen
Übersäuerung
Ursachen einer Übersäuerung:
-
falsches Essverhalten
-
zu wenig kauen
-
zu spätes Essen
-
zu häufiges Essen
-
-
negativer Stress, Ärger, Kummer, Schlafmangel, zu viel Sport
-
Genussmittel (Alkohol, Kaffee, Zigaretten)
-
Zucker
-
Medikamente
-
zu viel säureproduzierende Lebensmittel (Wurst, Käse, Eier, Fleisch, Fastfood)
-
Unterfunktion der Entgiftungsorgane
Wie reagiert der Körper auf Übersäuerung?
-
Verdünnung der übersäuerten Körperbereiche mit Wasser
z. B.: Wasser in den Beinen -
Neutralisieren der Säuren mit Mineralien
Der Körper nimmt von den Mineralstoffdepots wie Haare, Nägel, Haut, Knochen, Sehnen gewisse Mineralstoffe weg, um diese mit den Säuren auszugleichen.
Übersäuerung zeigt sich in:
-
alle Arten von Hauterkrankungen
-
Haarausfall, brüchige Nägel
-
Kopfweh, Migräne
-
Bluthochdruck, niedriger Blutdruck
-
Muskelkrämpfe, Verspannungen, Rheuma
-
Sodbrennen, Gastritis, Blähungen
-
Cellulites, Schwangerschaftsstreifen
-
Osteoporose
-
Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit
Für die richtige Beratung stehe ich dir gerne zu Verfügung! Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Haftung! Keine Heilaussagen!
Das Gewichtsreduktionskonzept
Genetisch gesehen sind wir alle noch Steinzeitmenschen. Daher kämpfen viele in der heutigen Zeit mit einem Gewichtsproblem. Zu 99,9 % ist unsere DNA identisch der unserer Vorfahren und lässt unseren programmierten Genen keine andere Denkweise, als dass unser Körper zuerst Muskel- anstatt Fettreserven verbrennt, denn mit Fettreserven kann man länger überleben.
Wenn der Mensch abnimmt, dann aber wieder wie vorher isst, tritt der gefürchtete Jojo-Effekt ein.
Der Steinzeitmensch kannte den heutigen, großen Konsum an „schlechten Kohlenhydrate” nicht (hoher glykämischer Index), der uns zu Übergewicht und Krankheiten führt. Zu viel an schlechten Kohlenhydraten bewirkt nun ein rasches Ansteigen von Blutzuckerspiegel, das sofort viel Insulin ausschütten lässt. Wenn es aber dem Insulin nicht gelingt, den Zucker in die Muskelzellen zu pressen (da diese vielleicht schon übersättigt sind), kommt der Zucker in die Leber. Diese wandelt den Zucker in Körperfett um und wird im Körper deponiert.
Der Körper kann in der Phase eines Insulinausstoßes kein Fett verbrennen!
Um dauerhaft abzunehmen:
-
auf Kohlehydratzufuhr achten
-
Muskeln durch Sport und hochwertiges Eiweiß erhalten
-
richtiges Entsäuern (Mineralien, Wasser, Basentee)
Sie lernen in drei Phasen, wie Sie Ihren Körper entsäuern und von der Zucker- in die Fettverbrennung umstellen. Ihre Muskeln bleiben dabei erhalten! Schlacken- und Giftstoffe werden ausgeschieden, um sich nicht in Gelenke, Gewebe oder Organen festzusetzen. Ich mache Sie mit Ihrer optimalen Ernährungsumstellung vertraut, ohne einen Jojo-Effekt zu erleben!